Körpersprachlich orientiert und Ganzheitlicher Hundecoach

Ein Einzeltraining mit mir als Hundecoach kann eine äußerst effektive Möglichkeit sein, um gezielt auf die Bedürfnisse deines Hundes einzugehen. Hier ist eine Übersicht, was du darüber wissen solltest und wie ein solches Training abläuft

Harmonie durch Verstehen und Kommunikation

icon-hundecoach

Als Hundecoach betrachte ich das Zusammenspiel von Mensch und Hund in seiner Gesamtheit. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem Verhalten des Hundes, sondern auch auf der Dynamik zwischen Mensch und Tier. Mein Ansatz vereint Training, Verständnis und energetische Balance, um eine tiefe, harmonische Verbindung zu schaffen.

Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die körpersprachliche Orientierung. Hunde kommunizieren vor allem über ihre Körpersprache, und genau hier setzt meine Methode an. Gemeinsam lernen wir, die oft feinen Signale deines Hundes zu erkennen und bewusst darauf zu reagieren. Gleichzeitig helfe ich dir, durch deine eigene Körpersprache klare und verständliche Botschaften zu senden. So entsteht eine nonverbale Kommunikation, die Missverständnisse reduziert und Vertrauen aufbaut.

Meine Arbeit umfasst
icon-check

Verhaltenstraining

Gewaltfreie, bedürfnisorientierte Ansätze, um unerwünschtes Verhalten zu korrigieren und deinen Hund sicher zu führen.

icon-check

Bedürfnisorientierte Begleitung

Berücksichtigung der physischen und emotionalen Bedürfnisse deines Hundes, wie Bewegung, Ruhe und mentale Auslastung.

icon-check

Energetische Balance

Das Erkennen und Regulieren deiner eigenen Energie, die einen großen Einfluss auf deinen Hund hat.

icon-check

Körpersprache

Entwicklung einer klaren und bewussten Kommunikation, die deinem Hund Orientierung gibt und euch als Team stärkt.

Ganzheitliches Hundecoaching bedeutet, nicht nur Symptome zu betrachten, sondern die Ursachen zu verstehen und Lösungen zu finden, die auf Vertrauen, Respekt und Klarheit basieren. Mein Ziel ist es, dir und deinem Hund zu einem harmonischen, ausgeglichenen Alltag zu verhelfen, in dem ihr euch gegenseitig unterstützt und versteht.

  • Sitz, Platz, Bleib: Dem Hund grundlegende Kommandos beibringen.
  • Rückruf: Aufbau eines zuverlässigen Rückrufs.
  • Leinenführigkeit: Üben, dass der Hund locker an der Leine geht, ohne zu ziehen.

  • Ängstlichkeit: Aufbau von Selbstvertrauen bei ängstlichen Hunden.
  • Hyperaktivität: Förderung von Ruhe und Konzentration.

  • Welpenkurse: Frühzeitige Gewöhnung an Menschen, Hunde und verschiedene Umgebungen.
  • Kontrolliertes Spielen: Förderung von sozialem Verhalten zwischen Hunden.
  • Stadtsicherheit: Üben, wie sich Hunde in belebten Umgebungen sicher verhalten.

  • Verhaltenserklärung: Vermittlung, warum ein Hund sich auf eine bestimmte Weise verhält.
  • Trainingstipps: Anleitung für Besitzer, um Training zuhause fortzuführen.
  • Ausrüstungsberatung: Empfehlung geeigneter Leinen, Geschirre und Spielzeuge.

  • Individuelle Trainingspläne: Anpassen von Techniken an die Bedürfnisse des Hundes.
  • Gruppenkurse: Leiten von Kursen mit mehreren Hunden und Haltern.
  • Intensivprogramme: Spezielle Trainingseinheiten, oft bei schwerwiegenden Herausforderungen.

  • Verhalten bewerten: Analysieren, wie der Hund auf verschiedene Situationen reagiert.
  • Fortschritte dokumentieren: Überprüfung, ob Trainingsziele erreicht werden.

  • Bindung stärken: Spiele und Übungen, die Vertrauen aufbauen.
  • Kommunikation verbessern: Den Haltern beibringen, die Körpersprache des Hundes zu verstehen.
Kira
Ziele von Gruppenspaziergängen
icon-check

Sozialisierung

Hunde lernen, in einer Gruppe zu laufen und sich anderen Hunden gegenüber angemessen zu verhalten.

icon-check

Auslastung

Körperliche Bewegung und geistige Anreize fördern ein ausgeglichenes Verhalten.

icon-check

Förderung der Mensch-Hund-Beziehung

Gemeinsame Aktivitäten stärken die Bindung.

  • Sozialisierte Hunde: Aggressive oder stark ängstliche Hunde sollten vorher in Einzeltrainings vorbereitet werden.
  • Gesundheit: Alle Hunde müssen geimpft, entwurmt und frei von ansteckenden Krankheiten sein.

  • Kurze Vorstellungsrunde: Die Teilnehmer können sich vorstellen und über ihren Hund (Name, Alter, Besonderheiten) sprechen.
  • Regeln: Klare Anweisungen, wie Leinenpflicht, Verhalten bei Begegnungen, Abstand halten etc. werden erläutert.
  • Pausen: Es gibt geplante Pausen mit Wasserstationen.

  • Halter: Lernen, wie sie ihren Hund in Gruppen führen und in verschiedenen Situationen sicher handeln können.
  • Hunde: Verbessern ihre sozialen Fähigkeiten und lernen, sich in einer dynamischen Gruppe ruhig zu verhalten.
  • Gemeinschaft: Förderung eines positiven Austauschs zwischen Hundehaltern.

  • Konflikte vermeiden: Halter sollten die Körpersprache der Hunde beobachten und rechtzeitig eingreifen, falls Spannungen entstehen.
  • Spaziergang: Dauer ca. 1 – 1,5 Stunden
  • Teilnehmer: Max. 4-5 Teilnehmer

Ernährung Tiere!

Gesunde Ernährung für dein Tier – Für ein glückliches und vitales Leben!

Als erfahrene Beraterin für gesunde Tierernährung unterstütze ich dich dabei, die optimale Fütterung für dein Tier zu finden. Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zu einem starken Immunsystem, einer gesunden Verdauung und einem glänzenden Fell. Doch nicht jedes Futter ist für jedes Tier geeignet – Unverträglichkeiten, Allergien oder Verdauungsprobleme können das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Ich helfe dir, die Ernährungsweise deines Tieres individuell anzupassen, um Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Egal ob Hund oder Katze – eine ausgewogene, artgerechte Ernährung ist essenziell für die Gesundheit deines Lieblings.

Gemeinsam finden wir heraus, welche Fütterung am besten zu deinem Tier passt. Ich berate dich umfassend zu natürlichen, hochwertigen Futtermitteln und unterstütze dich dabei, eine gesunde und nachhaltige Ernährung umzusetzen.

Möchtest du mehr über eine artgerechte und gesunde Fütterung erfahren? Dann melde dich gerne – ich freue mich, dich und dein Tier zu begleiten! Lass uns gemeinsam für mehr Gesundheit und Lebensfreude sorgen!

Dein Tier wird es dir danken!

Preise

Einzelcoaching

1,5 – 2 Stunden € 80.-
4er Block € 300.-

Angebot

1x Einzelcoaching + 1x Tierkommunikation € 170.-
4er Block Einzelcoaching + 1x Tierkommunikation€ 390.-

Entspannter geführter Hundespaziergang

1,5 – 2 Stunden € 35.-
3er Block€ 90.-
Dalia

Jetzt einen Termin vereinbaren!

kostenlose Beratung

Lass uns gemeinsam die beste Betreuung für deinen Hund definieren und seine Potenziale voll ausschöpfen.

Jetzt einen Termin vereinbaren – einfach und bequem über unser Online-Formular oder gleich direkt per Telefon.